Diary

   
 


 

 

Willkommen

Die Zweibeiner

Debbie

Fanta

Nele

Fridolin

Wie wir (mittlerweile nicht mehr) wohnen

Fridolins Königreich

Unser Spielplatz

Was wir so futtern

Ja zum Trockenfutter

TÜV

Fellpflege

Was wir uns von den Zweibeinern wünschen

Meerlimärchen

Fridolins Weihnachtsmärchen

In Memory

News

Diary

Tipps und Tricks

Statements von Zweibein Lea-Marie

Gästebuch

Interessante Links

 


     
 

20.12.2009 Lulu berichtet

Heute hatten wir gaaaaaaaaaanz lange Auslauf. Schon um 10 Uhr durften wir in den Auslauf. Der große Zweibeiner hat dann einen superschönen Spielplatz aufgebaut, mit ganz vielen Tunneln und Versteckmöglichkeiten. Nein, war das schön herumzuwuseln. Hier rein und da raus, und dann wieder hier rein und da wieder rausschießen. Gegen Abend hat uns dann der kleine Zweibeiner etwas zum Naschen gegeben, das kannten wir noch nicht. Sie nannte es Weintraube. Wir haben leider nur jeder eine halbe bekommen. Viel zu wenig, denn die war so lecker.

21.12.2009 Charlotte berichtet

Also an diesen komischen Tagesrhytmus von den Zweibeinern gewöhne ich mich nie. Gestern war alles ganz gemütlich und begann erst um 9.00 Uhr und heute war die Nacht plötzlich schon um kurz nach 6.00 Uhr zuende. Wie grausig!!! Wann kapieren die eigentlich mal, dass auch wir Meerschweinchen unseren Beautyschlaf benötigen. Und ich war doch noch so müde. Wir haben gestern unser Fitnessprogramm absolviert. Ganz viel Konditionstraining, Stretching und Krafttraining. Ja das ist wichtig, wenn man auf die Linie achtet.

Um kurz nach 7.00 Uhr gab es dann noch einen riesigen Lärm. Da gibt es son Ding, was sich Kaffeemaschine nennt. Scheint ultrawichtig zu sein. Jedenfalls scheint das Ding den Geist aufgegeben zu haben und es fielen ganz viele böse Worte, die ich lieber nicht in mein Schnäutzchen nehme. Lulu und ich bekamen dann noch unsere Karotte und dann konnten wir erst einmal wieder die Ruhe genießen.

Vier Stunden später waren alle wieder da, allerdings nur kurz, denn für das kaputte Ding musste unbedingt ein neues Ding her. Also wieder zwei Stunden Ruhe. Und jetzt wuseln wir wieder in unserem Auslauf herum. Der große Zweibeiner hat mich dann noch gekämmt. Fand ich ja gar nicht mal so schlecht. Aber ich hab an meinem Fell zwei verfilzte Stellen. Also was da dran kommt, da zappel ich so lange, bis ich flüchten kann. Versöhnt hat mich dann wieder die Extraportion frische Petersilie.

22.12.2009 (Lulu berichtet)

Heute wurden wir wieder so fürchterlich früh geweckt. Aber die großen Zweibeiner waren heute irgendwie viel vergnügter und der kleine Zweibeiner war auch richtig fröhlich. Irgendwie war da was von Ferien im Gespräch. Würde ja für uns bedeuten, dass wir Auslauf bekommen, bis der Tierarzt kommt. Ja, ist das genial oder ist das genial???

So wars dann auch. Vier Stunden später waren die großen Zweibeiner wieder da. Erst gab es lecker Karotte und dann wurde auch schon unser Auslauf aufgebaut. Und dann gings raus. Während ich direkt rumwuseln konnte, musste sich Charlotte einer eher unschönen Prozedur unterziehen. An zwei Stellen war ihr Fell verfilzt und diese Stellen wurden ihr herausgeschnitten. Da sie das nicht kannte, hat sie ganz schön jämmerlich gequiezt, obwohl es nicht wehgetan hat. Danach wurde sie noch mit einer Babybürste durchgebürstet. Hat auch nicht wehgetan, wie sie später ehrlicher weise zugegeben hat. Sie hats sogar richtig genossen. Trotzdem lobe ich mir da meine schöne schwarze Kurzhaarfrisur.

Abends gabs dann einen fürchterlich leckeren Gemüseteller und diesmal war auch wieder ein Stück Weintraube dabei. Aber viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu wenig. *Motz und Zeter*

23.12.2009 (Es berichtet Charlotte)

Heute durften wir richtig lange ausschlafen. Aber das genialste war, als schon um 10.00 Uhr der Auslauf aufgebaut wurde. Wir waren auch richtig gut drauf und freuten uns beide darauf, wieder kreuz und quer herumwuseln zu können. Bei mir stand aber erst einmal wieder die Fellpflege auf dem Programm und so wurde ich richtig schick gemacht. So langsam gewöhne ich mich auch daran und auch wenn es heute wieder der kleine Zweibeiner gemacht hat, so achtet auch dieser sehr darauf, mich nicht zu sehr am Fell zu ziepen.

Ich habs also eigentlich sogar genossen. Danach durfte ich aber mit Lolo um die Wette wuseln. Insgesamt waren wir heute bis 21.00 Uhr draußen. Puh, bin ich kaputt. So richtig glücklich müde. Kaum waren wir wieder in unserem Käfig, habe ich mich auch direkt in meinem Häuschen hingelegt und die Äuglein zu gemacht. Lolo ist auch schon ganz schläfrig. Sie schläft schon fast beim Heu futtern ein. Gute Nacht ihr lieben Zweibeiner. Und jetzt wird von Weihnachten geträumt.

24.12.2009 (Es berichtet Lulu)

Heute ist das, was die Zweibeiner Heilig Abend nennen. Aber jetzt, um 9.00 Uhr, ist von dem feierlichen noch nichts zu bemerken. Die großen Zweibeiner sind gerade beim Frühstücken, aber Charlotte und ich haben da so einen leckeren Geruch in der Nase. Es riecht... ja hm... es riecht so nach Baum, nach ... ja, wenn ich nur durch die Türe schauen könnte. Es duftet jedenfalls sehr lecker.

Der kleine Zweibeiner ist absolut wibbelig. Ungefähr so, als wenn wir gefühlte Ewigkeiten auf unseren Salatteller warten müssen. Dann endlich ging die Tür mal auf und die großen Zweibeiner kämpften mit einer riesigen Blaufichte. Der kleine Zweibeiner wollte uns nur allzugerne einen kleinen Zweig zum knabbern geben, aber da man nicht wußte, ob dieses Gewächs mit der Chemiekeule behandelt wurde oder nicht, bekamen wir zur Vorsicht lieber nichts davon ab. Dieses Ding wurde dann geschmückt mit einer Lichterkette und knatschroten Kugeln. Also zugegeben, so sieht ein Baum auch sehr schön aus.

Nachmittags wechselte die Hektik in ruhige Ausgeglichenheit. Die Zweibeiner machten sich dann richtig schick und auch der kleine Zweibeiner zog sich um und sah noch hübscher aus, als auch so schon. Was uns dabei nur enorm störte war, dass wir jetzt schon wieder in den Käfig mussten. Aber sehr schnell war das wieder in Ordnung gebracht, denn der große Zweibeiner brachte uns dann einen prachtvollen bunten Salatteller. Und von allem was wir so sehr gerne mögen, war etwas dabei und vorallem war es etwas mehr als sonst. Sie sagten sowas wie "frohe Weihnachten". Charlotte und ich stürzten uns sofort auf den Salatteller und merkten gar nicht, dass die drei Zweibeiner dann verschwanden.

Am späten Abend kamen sie dann wieder und die Augen von dem kleinen Zweibeiner strahlten wie zwei Sonnen. Das muss wohl der Zauber der Weihnacht gewesen sein.

25.12.2009 (Es berichtet noch einmal Lulu)

Charlotte ist heute etwas geschafft *leise kichert*. Nein, ich habe sie nicht geärgert, aber sie war heute ziemlich nachtaktiv und ist jetzt entsprechend müde.

Wir sind positiv überrascht, denn auch heute sind die Zweibeiner allesamt zu Hause. Die Chancen steigen also, dass wir heute auch wieder sehr früh aus dem Käfig raus dürfen. Ja, was soll ich sagen, ich hatte noch nicht ganz diesen Satz geschrieben, als der große Zweibeiner begann, den Auslauf aufzubauen. Und das schon um *auf die Meerschweinchen Uhr guckt* 9.40 Uhr!!!!

Sicher ist das für uns in den ersten Minuten erst einmal mächtig Stress, aber danach solltet ihr euch mal Charlotte anschauen, die wuselt nicht mehr, die ist nur noch am popcornen. Also, jetzt echt mal... wenn Weihnachten immer so abgeht, dann freue ich mich schon auf das nächste Weihnachtsfest. Blöderweise feiern die Zweibeiner das wohl nur einmal im Jahr. Ich habe schon den ganzen Kalender abgesucht, aber wieder nur 3 Weihnachtstage im Dezember gefunden *seufz*.

26.12.2009 - 28.12.2009 (Es berichtet Charlotte)

Soviel neues gibt es nicht zu berichten, außer dass wir uns an die langen Auslaufzeiten richtig gut gewöhnt haben. Könnte eigentlich immer so sein. Morgens um 10.00 Uhr raus aus dem Käfig, abends um 20.00 Uhr, manchmal auch erst um 21.00 Uhr wieder rein in den Käfig. Also ich kann euch sagen, wir sind abends immer richtig kaputt und geschafft.

Gestern, am Sonntag hat der große Zweibeiner wieder den TÜV mit uns gemacht. Das was Lulu an Gewicht verloren hatte, hat sie sich wieder erfolgreich angefuttert. Und mein Gewicht passt auch zu meiner schlanken Linie. Und mein Fell hat keine neuen verfilzten Stellen, dank einer (für mich noch immer gewöhnungsbedürftigen) Prozedur des Kämmens. Aber nie, nie wieder möchte ich eine Schere so dicht an meinem Popo haben.

Ach ja, und ich habe es ganz genau vernommen, der große Zweibeiner hat wieder irgendetwas für uns bestellt. Man bin ich gespannt was das denn wohl sein wird. Solltet Ihr irgendetwas vernommen haben, dann gebt uns mal ein Tipp.


28.01.2010 (Es erzählt Lulu)

Man, man, man, wie doch die Zeit vergeht. Jetzt ist der erste Monat im neuen Jahr schon fast rum. Was gibts neues von uns? Eigentlich nicht viel. Charlotte und ich erfreuen uns bester Gesundheit. Nur ich...naja, ich bin auch putzmunter, aber der große Zweibeiner macht sich halt ein bißchen Gedanken wegen meinem Gewicht.

Eigentlich ist es nichts besorgniserregendes, jedoch geht mein Gewicht mal um 40 Gramm rauf und dann mal wieder 40 Gramm runter. Bei Charlotte ist es immer nur mal ein Stillstand.

Eigentlich bekommen wir nichts anderes zu futtern, wie bisher auch. Viel zu wenig Trockenfutter, Heu im Überfluss und jeden Tag unseren heiß herbei ersehnten Salatteller.

Diesen haben wir heute schon bekommen. Mal ganz ehrlich, die Karotten hängen mir langsam zum Hals heraus, dafür gibts von den leckeren Gurken immer viel zu wenig. Zweibeiner ist halt vorsichtig und will es auf Durchfall nicht ankommen lassen.

Trotz alle dem (mal kräftig an der Tischkante nagt) uns gehts gut. So jetzt möchte ich wieder durch meinen Auslauf flitzen. Tschüssi

13.02.2010 (es schreibt Charlotte)

Sso eine sseisse. Da bekommen wir die ssönsten Leckereien an Gemüsse und Obsst und ich kann nix davon beissen. Meine oberen sneidezähne haben sich gesstern verabssiedet. Aber meine neuen Szäne kommen sson durch. Ich habe auch sso keine Probleme beim Futtern.

Der kleine Sweibeiner hat das heute beim wöchtenlichen Scheck gessehen und ganz bitter geweint, weil ssie dachte ich müsse jetzt verhungern.

Dann haben mich der kleine und der grosse Szweibeiner genau beobachtet und gessehen, dass ich nur die Pellets nicht klein kriege und natürlich auch die Möhre am Sstück futtern kann. Jetzt bekomme ich alles klein geraspelt und mit Heu und Gras habe ich ja eh keine Probleme.

Jetzt faseln die beiden darüber mich doch mal dem Tierdoc vorzusstellen. Mir gehts doch gut...menno!!!


03.04.2010 (es berichtet Lulu)

Also eins vorweg, Charlotte musste nicht zum Tierdoc, denn wie bei allen Nagetieren, sind auch bei ihr die verlorenen Schneidezähne sehr schnell nachgewachsen. Und jetzt frisst sie mir in einem unheimlich anmutenden und rasanten Tempo sämtliche Leckereien weg.

Stichwort Leckereien. Die Zeit verfliegt ja auch für uns Meerlis wie im Flug. Und doch haben wir den einen besonderen Tag x so sehr herbeigesehnt. Nämlich diesen Tag, an dem die Zweibeiner mal nicht mit leeren Händen von ihrem Spaziergang zurück kehrten.

Ihr werdet es nicht glauben, aber wir haben gestern den ersten frischen Löwenzahn uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund ein Minibüschel aller köstlichstes und frisches Gras zum futtern bekommen. Boah!!! Ihr Zweibeiner wisst gar nicht was euch da entgeht. das war sooooooooooooooooooooooo lecker.

So und bevor ich es vergesse.... Allen großen und kleinen Zweibeinern wünschen wir frohe Ostern.

30.05.2010 (es berichtet Lulu)

Tja, Charlotte ist wieder fit und jetzt wärs mir beinah passiert. Ich glaub ich stand sehr dicht an einem Besuch beim Tierarzt. In der letzten Woche ging es mir gar nicht gut. Ich musste immer so husten und das Atmen ist mir auch nicht gerade leicht gefallen. Vermutlich habe ich mich irgendwo erkältet.

Natürlich mochte ich auch nicht fressen oder trinken. Nicht mal meinen geliebten Salat mochte ich futtern. Bewegen war bäh und so blieb ich immer in meinem Häuschen.

Der große Zweibeiner sah das ganze mit großer Sorge. Sie meinte sowas wie "warum sollte es bei Tieren anders sein, als bei Menschen? Wir werden auch immer dann krank, wenn kein Arzt erreichbar ist. Aber der große Zweibeiner hat mir trotzdem sehr geholfen. Mit einer Duftlampe habe ich ätherische Öle inhaliert, die haben mir die Luftwege wieder schön frei gemacht. Und  zusätzlich bekam ich so leckereien wie Löwenzahn (Vitamin C) und Spitzwegerich (gut bei Erkältungen).

Ich glaube das und mein Unwille mich von einem Tierarzt bepummeln zu lassen, hat mir sehr geholfen. Am Montag habe ich dann schon wieder Heu gefressen und am Dienstag morgen habe ich meine Zweibeiner schon wieder an der Käfigtür begrüsst.

Hoffentlich passiert mir das nie wieder.

10.08.2010 (es schreibt Charlotte)

Heute bin ich sehr traurig. Meine Freundin Lulu ist einfach über die Regenbogenbrücke gegangen, ohne sich von mir zu verabschieden. Sie hat mir nicht mal gesagt, dass sie sich nicht wohl fühlt. Die Zweibeiner sind noch mit ihr beim Tierarzt gewesen. Musste sich halt doch bepummeln lassen. Die zwei waren noch so erleichtert...in der Nacht ist sie dann doch gegangen.

Jetzt ist hier alles so leer und still. Niemand stubst mich zur Seite, wenns was leckeres zum Naschen gibt. Hoffentlich muss ich nicht für immer alleine bleiben.


13.08.2010 (es schreibt Charlotte)

Die Zweibeiner haben sich wirklich ins Zeug gelegt. Und das, obwohl die beiden selber großen Kummer haben. Das dritte Zweibein, also das zweite große Zweibein ist nämlich auch sehr krank. Sie sprechen zwar davon, dass er bald wieder zu Hause sein wird, aber so fahren sie jeden Tag in ein "Krankenhaus".

Nun, heute kamen sie wieder sehr spät nach Hause und ich war eigentlich schon ziemlich beleidigt und wollte anfangen rum zu motzen. Aber sie brachten etwas mit, womit ich ja nun gar nicht gerechnet hatte.

Auf einmal wuselten da zwei kleine Schatten um mich herum. Aber so wieselflink, dass ich wirklich 2x hingucken musste. Ich hab die zwei eingehend beschnuppert und sie riechen nach..hm Kinder...Ich werde mich mal den zwei Gören annehmen und denen mal zeigen, wie das hier so läuft. *Chefblick aufsetz*


17.08.2010 (es berichtet Charlotte)

Wer ja auch sonst? Meine zwei Stieftöchter sind da noch etwas schüchtern. So sind sie sich für keinen Mist zu schade, aber wenn sie mal was gescheites sagen sollen, waren sie nicht mehr gesehen.

Ich muss ja ehrlich sagen... die ersten 5 Minuten, als ich diese zwei Wirbelwinde um mich herum wuseln sah und das ja in einem rekordverdächtigen affenzahnmäßigen Tempo, da war ich entsetzt!! So ein junges Gemüse wollten mir die Zweibeiner unterjubeln? Nee, aber nicht mit mir...dachte ich.

Als ich in meiner Heuhütte verschwunden war bekam ich plötzlich Gesellschaft und ein fürchterlich flauschiges, weiches Etwas kuschelte sich an mich und fragte mich mit einem zuckersüssen Haselnussbraunen-hab-mich-bitte-lieb-Blick, ob ich ihre Mama sein könne. Und dann kam auch noch das andere zweite, genauso kuschelige, flauschige Etwas an, mit dem gleichen Blick und fragte bzw. bat mich um das gleiche...! "Bitte sei auch du meine Mama."

Ja, Herrschaftszeiten... mein Gehirn sagte: "Nee...da sucht euch mal ne andere!" Aber mein Herz sagte: "Kommt her, ihr zwei Süssen!"

Ja und jetzt, nach 4 Tagen bin ich zwar geschafft, müde, kaputt, erledigt... aber glücklich und möchte diese zwei Wirbelwinde nicht mehr missen.

Ach ja... und noch etwas absolut hammermäßig gei.... ! Ehm *räusper* sorry... Jungtiere sind im Raum.... also etwas absolut hammermäßig geniales ist passiert. Der eine große Zweibeiner hat Wort gehalten. Seit dem 14. August bewohnen wir auch nachts nicht mehr den Käfig, sondern können uns Tag und Nacht auf 2 qm frei bewegen.

Uuuuuuund *rumhüpft wie blöde* ich kann direkt sehen, wer ins Zimmer kommt. Der große Zweibeiner hat Plexiglasscheiben eingebaut. Ja ist das genial oder ist das genial???


19.08.2010 (es berichtet immer noch nur Charlotte)

Also jetzt mal Butter bei den Karotten... ihr könnts mir glauben oder es lassen, aber ich bin sowas von fertig. Ihr habt ja keine Vorstellung was diese zwei frechen Gören alles anstellen. Da will ich mir meine Leibspeise sichern... ich futter für mein Leben gern Gurkenstückchen... schau nur einen Moment nach Debbie, flitzt Vicky einmal in Ultraschallgeschwindigkeit um mich herum und weg ist mein Gurkenstückchen.

Aber das eine sage ich euch, meine Mädels!!! Wenn der große Zweibeiner Wort hält, und das tat sie bisher immer, kommt dieses Wochenende das Gitteroberteil weg und dann, Ladies, zieht euch warm an. Dann scheuch ich euch mal durchs Gehege. Und wehe dem ich höre abends noch einen Muck oder Quiezer.

*Muckmuckmuck...* als ob die zwei mich fertig machen könnten. Pah, dass ich nicht lache *murmelbrabbelmuckmuckquiez*


21.08.2010 (Es berichtet schon wieder Charlotte)

Soll ich euch was sagen? Ich bin sowas von happy. Ich trau mich zwar noch nicht, weil ich mir noch nicht so sicher bin, ob ich das alles nicht nur träume, aber eigentlich möchte ich einfach nur noch Luftsprünge machen vor Freude. Und ich glaube meinen zwei Mädels geht es genauso.

Ja warum diese freudige Erregung...? Wir haben heute Samstag und seit genau einer Woche wuseln die zwei Mädels um mich herum. Heute war erst einmal das leidige Thema TÜV angesagt. Das ganze Programm...Wiegen, anschauen lassen, bepummelt werden und so weiter. Ja und dann mussten wir uns auf das ...ehm, wie heißt das Ding noch gleich?... Ach was seht selber...!!!

 

Also da mussten wir also warten, weil der große Zweibeiner plötzlich ganz wild anfing sauber zu machen. Ganz erstaunt war ich, als das Gitteroberteil in die Ecke gestellt wurde.

Ja, aber jetzt schaut Euch das mal an...!!! Ist das nicht hammeraffenober... ehm genial???

 



und hier nach unserer Erkundungstour.

 




Hier seht ihr im übrigen meine Töchter...! Links Vicky und in der Mitte Debbie. Sind sie nicht süss???


11.09.2010 (Es berichtet Charlotte)

Man, man, man... ich kann Euch sagen...hier herrscht der Wahnsinn!!! Meine zwei Töchter sind für mich mein neues 24 Stunden-Fitnessprogramm. Die Gören machen mich wahnsinnig, irre, bekloppt!!!

Die vergangene Woche war die erste, in der so langsam mal wieder etwas Ruhe eingekehrt ist. Dazu musste ich aber auch erst mal mit der Pfote auf den...ehm..ja auf irgendetwas draufhauen.

Um Vicky habe ich mir etwas Sorgen gemacht und die Zweibeiner sorgten sich um mich. Denn wir beide hatten weiterhin Gewicht verloren. Nicht dramatisch viel, aber es war halt immer weniger. Heute nun passt es wieder. Die Kurze hat 20 g zugelegt und ich habe auch wieder 30 g mehr zu bieten. Aber wen wundert es denn??? Wir haben 2 qm zum wuseln und um für Recht und Ordnung sorgen zu können wusel ich also bestimmt sehr viel. Die zwei kleinen wuseln auch kreuz und quer durch das Gehege, dass einem schwindelig werden kann.

Großes Lob auch an die Zweibeiner. Das Futter, was sie uns zusammen gemischt haben, ist einfach nur köstlich. Leider gibts an dieser Stelle auch einen Kritikpunkt. Die Betonung lag auf "köstlich". Von diesem "köstlichen" gibts nach wie vor viiiiiiel zu wenig!!! *megabrommselundquiez*


26.09.2010 (es erzählt Charlotte)

Also so ganz habe ich mich noch nicht erholt von meinem ersten und hoffentlich einzigen Besuch beim Tierarzt. Ich bin gefallen...sehr sehr doof gefallen... und dann konnte ich nicht so gut laufen und wollte auch nicht so gern laufen.

Ich unterschätze den kleinen Zweibeiner immer wieder. Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass die mich so gut beobachtet. Vorgestern bestand sie dann darauf, dass wir zum Tierarzt fahren. Also wurde ich gepackt, in die Transportbox gepackt und dann gings auch schon los. Man war ich aufgeregt. Ich hatte so eine Angst.

Wir kamen aber ganz schnell dran und ich musste mich nicht allzu oft von großen, schwarzen, feuchten Hundenase beschnüffeln lassen. Die Tierärztin packte mich dan und legte mich auf den Rücken. Kinners, wenn ich eins hasse wie Zahnschmerzen, dann auf dem Rücken liegen zu müssen. Sie zog mir an den Beinchen und ich gebe zu, es tat nicht wirklich weh. Und dann sagte sie, dass mit mir alles in Ordnung sei und ich keine (oh Graus) Spritze benötigen würde.

Ich bin sooooo froh wieder zu Hause sein, das kann sich keiner von euch vorstellen.

23. Oktober 2010 (es meldet sich Vicky)

Leutz, ihr glaubt es nicht. Wir waren in Urlaub, hatten zwei zuckersüsse super Wochen, die wir echt genossen haben...kommen nach Hause und es wuselt ein Mann in unserem Gehege herum und schnüffelt dann auch noch an mir herum. Das gleiche hat er auch bei Debbie gemacht und dieses breite Grinsen...!!!

Aber da ist noch jemand, den wir nicht kennen. Und ehrlich gesagt, die ist irgendwie komisch...so korrekt. Könnte direkt eine Schwester von unserer verstorbenen Stiefmama sein. Aber lieb ist sie...streng, aber lieb.

06.11.2010 (Es meldet sich Debbie zu Wort)

Jajaja... es ist so schön ein Meerschweinchen zu sein. Und an Mami und Papi haben wir uns auch gewöhnt. Sie sehen zwar anders aus und mir ist schon klar, dass es nicht unsere richtige Mami und nicht unser richtiger Papi ist, aber ich finde dieses "Stief" so blöd. Ich habe beide lieb und das ist ja mal die Hauptsache.

Seit Papa da ist, zoffen Vicky und ich uns nicht mehr so oft. Meistens geht er dann dazwischen, wenn Vicky einfach kein Ende findet, mich zu ärgern. Manchmal spricht auch Mama ein Machtwort.

Uns gehts wirklich gut. Wir haben leckeres Futter und leckeres Heu und gaaaaanz leckeres Frischfutter. Wollt ihr euch mal sowas leckeres anschauen?


Da hatte allerdings Papa schon den ganzen Chinakohl weggeputzt. Aber egal...die Gurken waren dann MIIIIIR!!!!

So, und damit ich euch auch mal zeigen kann, wie wir jetzt wohnen, werde ich mich gleich mal wieder mit der Kamera bewaffnen und neue Bilder schießen.


13.11.2010 Es meldet sich mal der Chef.

Joa, tach allerseits. Heute melde ich mich mal. Also ich, Fridolin. Allerdings habe ich wenig Zeit, denn ich muss meine Damen heute noch ausführen. Die Woche über hatte ich auch viel zu tun. Aber alles was ich mir vorgenommen habe, hat hervorragend geklappt. Ich habe meine Mädels alle glücklich gemacht. Also so richtig glücklich gemacht...ihr versteht schon.

So, die Bestellung fürs Abendessen ist schon aufgegeben und ich sehe schon, dass es jetzt serviert wird. Man, hab ich einen Hunger.

Tschüssi und euch noch einen schönen Abend.

26.11.2010 (Es meldet sich Fridolin)

Ja, hi Leutz!!! Ich wollte euch nur einen kurzen Gruß da lassen, insbesondere an Sabina. Soll ich euch was sagen... ich fühl mich sauwohl. Gerade wurde mein Königreich blitzblank geputzt und neu eingerichtet... Alles ist wieder frisch und es duftet wieder alles so lecker. Meine Mädels und ich könnten Petersilienbäume ausreißen, so gut gehts uns.

Heute Abend wird dann noch die kleine Fanta bei uns einziehen. Aber ich bin jetzt schon davon überzeugt, dass auch sie sich sehr wohlfühlen wird bei uns.

So... und weils so schön ist und ich so stolz bin... hier noch mal ein ganz aktuelles Bild von meinem Reich.



Hier lässt es sich regieren...!


König Fridolin I. vom Burger Land














 

 
 

Heute waren schon 6 Besucher (9 Hits) hier!

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden